Gegründet mit dem Ziel, Menschen in Not zu helfen und Brände zu bekämpfen, setzen sich unsere 70 aktiven Mitglieder mit Herzblut und Hingabe für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Oberreute ein.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und gut ausgebildeten Feuerwehrleuten, die sich regelmäßig fort- und weiterbilden, um stets auf dem neuesten Stand der Technik und Taktik zu bleiben.
Wir bieten nicht nur Brandbekämpfung, sondern auch umfassende Hilfe in Notfällen, bei technischen Einsätzen und in der Prävention.
3 TAGE VOLLER SPASS, PARTY UND GEMEINSCHAFT – 25. BIS 27. JULI 2025
150 JAHRE FEUERWEHR OBERREUTE
Im Sommer ist es so weit: Wir feiern unser 150-jähriges Bestehen! Ein stolzes Jubiläum, das wir gebührend mit einem großen Fest feiern werden. Vom 25. bis 27. Juli 2025 laden wir alle Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde und Unterstützer ein, mit uns drei unvergessliche Tage voller Spaß, Party und Gemeinschaft zu erleben!
FEIERN GANZ NAH AM PARADIES!
Unser Fest wird unter dem Motto „Feiern ganz nah am Paradies“ stehen und verspricht ein buntes Programm für Jung und Alt.
Die Einsatzleitung der Feuerwehr Oberreute – schnelle Entscheidungen, klare Führung und effektive Koordination für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ob du als Quereinsteiger, in der Jugendfeuerwehr oder als erfahrener Feuerwehrler, der neu zugezogen ist – bei uns bist du genau richtig! Werde Teil einer starken Gemeinschaft, lerne neue Fähigkeiten und hilf uns, für die Sicherheit in Oberreute zu sorgen. Wir freuen uns auf dich!
Besonders stolz sind wir auf unsere moderne Ausstattung, die es uns ermöglicht, effizient und effektiv auf verschiedene Einsatzszenarien zu reagieren. Unser Feuerwehrhaus (Bj. 2019) bietet über 900 m² Nutzfläche und ist damit bestens gerüstet, um unsere Einsatzkräfte und Fahrzeuge optimal zu unterstützen.
Zu unserer Fahrzeugflotte gehören ein HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug) und ein TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug), die mit modernster Technik und Ausrüstung ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge ermöglichen es uns, sowohl Brandbekämpfung als auch technische Hilfeleistungen in verschiedenen Situationen schnell und professionell durchzuführen.
Hervorzuheben ist unser Katastrophenschutzfahrzeug, das sowohl für landkreis- als auch landesweite Einsätze im Bereich Hochwasserschutz eingesetzt wird. Mit dieser speziellen Ausrüstung sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf Naturkatastrophen zu reagieren und die Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten und wenn nötig sogar bayernweit zu unterstützen.
Ein Mehrzweckfahrzeug (MZF), das vorrangig für den Personentransport genutzt wird, ergänzt den Fuhrpark.
Tanklöschfahrzeug | Florian Oberreute 21/1
Fahrgestell: IVECO 135 E 24 4x4
Besatzung: 6 Personen inkl. Fahrer (Staffel)
Baujahr: 1997
Leistung: 240 PS
Zul. Gesamtgewicht: 13.500 kg
Hersteller Aufbau: Magirus
Tank: 2400L
Pumpenleistung: 1600L/min (10 bar)
Ausrüstung: Steckleiter 4-teilig, Pressluftatmer, Motorsäge,
Schnellangriffschlauch, Überdrucklüfter, Lichtmast, Notstromaggregat,
Schmutzwasserpumpe, Wassersauger
Hilfeleistungslöschfahrzeug | Florian Oberreute 40/1
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4
Besatzung: 9 Personen inkl. Fahrer (Gruppe)
Baujahr: 2019
Leistung: 290 PS
Zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg
Hersteller Aufbau: Rosenbauer
Tank: 2000L + 200L Schaummittel
Pumpenleistung: 3000L/min (10 bar)
Ausrüstung: Hydraulischer Rettungssatz, Pneumatische Hebekissen,Schiebeleiter 3-teilig, Steckleiter 4-teilig, Motorsäge,
Überdrucklüfter, Lichtmast, Notstromaggregat, Greifzug, Hygieneboard
Gerätewagen-Hochwasser | Florian Oberreute 56/1
Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4x4
Besatzung: 6 Personen inkl. Fahrer (Staffel)
Baujahr: 2021
Leistung: 250 PS
Zul. Gesamtgewicht : 14.000 kg
Hersteller Aufbau: Freytag
Ausrüstung: Planenaufbau mit hydraulischer Hebebühne, 13 Rollcontainer mit Geräten für die Hochwasserbekämpfung im Katastrophenfall , 18 elektrische Hochleistungspumpen, 3 tragbare Stromaggregate mit je 14 kVA Dauerleistung, 9 tragbare LED-Beleuchtungs-Module, umfangreiches Schlauch- und Elektromaterial
Mehrzweckfahrzeug | Florian Oberreute 11/1
Fahrgestell: Ford Transit 4x4
Besatzung: 8 Personen inkl. Fahrer
Baujahr: 2010
Leistung: 143 PS
Zul. Gesamtgewicht: 3.500 kg
Hersteller Aufbau: Eigenausbau
Ausrüstung: Einsatzpläne, Löschwasserversorgungspläne
Absperrmaterial, Handlampen, Handfunkgeräte, Notstromaggregat,
Pylonen, Akku-Lichtmast
|
|